Herzlich willkommen in der Heilpraktikerschule Peter
Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie (HPP)
Sie beschäftigen sich mit dem Gedanken, Heilpraktiker/Heilpraktikerin für Psychotherapie zu werden?
Schön, dass Sie sich für eine Ausbildung zu dem interessanten, sehr abwechslungsreichen und zukunftssicheren Beruf als Heilpraktiker/in für Psychotherapie (HPP) interessieren. Wir helfen Ihnen gerne, sich auf die Heilpraktikerprüfung vorzubereiten und Ihr Ziel zu erreichen, sich mit einer eigenen Psychotherapie-Praxis selbständig zu machen.
Wir selbst sind seit mehr als 10 Jahren mit unserem Institut für tiefenpsychologische Hypnose und Psychosomatik als Heilpraktiker für Psychotherapie tätig. In dieser Zeit konnten wir sehr vielen Menschen mit unterschiedlichsten psychischen Störungen und Problemen helfen. Oft auch in zuvor scheinbar aussichtslosen Situationen haben sie durch unsere psychotherapeutische Begleitung ihre verlorene Lebensqualität zurückgewonnen.
Dabei haben wir auch die Erfahrung gemacht, dass der Bedarf an qualifizierter Psychotherapie das Angebot bei weitem übersteigt (siehe Heilpraktiker Psychotherapie - Berufsbild, Verdienstmöglichkeiten u. Berufsaussichten als HPP)
Daher haben wir im Jahr 2012 unsere Heilpraktikerschule gegründet. Seither führen wir in Bad Zwischenahn und in Bielefeld eine berufsbegleitende Prüfungsvorbereitung zum Heilpraktiker für Psychotherapie (HPP) durch.
Unsere HPP-Prüfungsvorbereitungskurse sind sehr strukturiert aufgebaut. Sie ermögglichen Ihnen einen sehr praxisnahen und effektiven Einstieg in diesen faszinierenden und gleichzeitig sehr verantwortungsvollen Beruf. Durch unsere eigenen langjährigen Erfahrungen in der Anwendung von psychotherapeutischer Hypnose können wir Ihnen die vielfältige Praxis als HPP sehr anschaulich schildern. Sie bekommen einen sehr plastischen Eindruck von den zahlreichen psychischen Störungsbildern und erlernen eine sehr systematische Diagnose- bzw. Differenzialdiagnosetechnik.
Voraussetzungen für eine Tätigkeit als Heilpraktiker für Psychotherapie (HPP)
Als Heilpraktiker für Psychotherapie benötigen Sie
- eine staatliche Erlaubnis, um Heilkunde nach dem Heilpraktikergesetz (HPG) ausüben zu dürfen. Seit 1993 gibt es die Möglichkeit, neben dem allgemeinen Heilpraktiker auch Heilpraktiker für das Gebiet der Psychotherapie (HPP) zu werden. Umgangssprachlich wird in diesem Zusammenhang oft auch von dem "kleinen Heilpraktiker" gesprochen. Diese Bezeichnung ist allerdings irreführend, denn diese Heilerlaubnis nach dem HPG entspricht ihrem Umfang nach formal weitgehend derjenigen für approbierte Psychotherapeuten.
Sowohl die allgemeine als auch die auf das Gebiet der Psychotherapie beschränkte Erlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz erteilt Ihnen das für Sie zuständige Gesundheitsamt nach einer recht umfassenden Überprüfung. Grundlage hierfür ist die erste Durchführungsverordnung zum HPG.Grundlage hierfür ist die erste Durchführungsverordnung zum HPG.
-
eine qualifizierte Ausbildung in der Psychotherapiemethode, mit der Sie Ihre Patienten später behandeln möchten.
Vielleicht möchten Sie sich zunächst einmal grundsätzlich über die Möglichkeiten informieren, Heilpraktiker / Heilpraktikerin für Psychotherapie zu werden.
Sie sind herzlich eingeladen, sich auf den Seiten unserer Heilpraktikerschule umzusehen. Lernen Sie unser Ausbildungskonzept für Heilpraktiker Psychotherapie kennen.
Vielleicht möchten Sie uns auch persönlich kennenlernen. Dann schlagen wir Ihnen vor, zu einem der nächsten Informationsabende zu kommen. Da diese meist an den Samstagen unserer Ausbildungswochenenden stattfinden, können Sie bei dieser Gelegenheit auch mit den Teilnehmern der aktuell laufenden Kurse sprechen und sich über deren bisherige Erfahrungen erkundigen. Die Termine finden Sie weiter unten.
Als sehr informativ können wir Ihnen auch folgendes Forum empfehlen: www.heilpraktiker-foren.de
Wir freuen uns auf Sie!